Staub

Staub
ʃtaup
m
polvo m

Staub aufwirbeln (fig) — levantar polvo

sich aus dem Staub machen — poner los pies en polvorosa

Staub [∫taʊp]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e oder Stäube> polvo Maskulin; Staub wischen limpiar el polvo; sich aus dem Staub machen (umgangssprachlich bildlich) poner pies en polvorosa; Staub aufwirbeln (umgangssprachlich bildlich) causar alboroto
der (ohne Pl)
polvo masculino
Staub wischen limpiar el polvo
Staub aufwirbeln (figurativ) levantar polvareda
sich aus dem Staub machen (umgangssprachlich & figurativ) poner pies en polvorosa
————————
Staub saugen intransitives Verb
→ link=staubsaugenstaubsaugen/link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Staub — Staub: Mhd., ahd. stoup ist eine nur dt. Substantivbildung zu dem unter ↑ stieben behandelten Verb (anders gebildet sind niederl. stof »Staub« und das untergegangene mhd. stüppe, ahd. stuppi »Staub«, vgl. got. stubjus »Staub«). »Staub« bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Staub — der; (e)s; nur Sg; 1 die vielen kleinen Teilchen von verschiedenen Substanzen, die immer in der Luft sind und sich besonders auf ebenen Flächen in Häusern und Wohnungen sammeln <feiner Staub; etwas wirbelt Staub auf>: Als ich das Buch vom… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Staub — Годы 2001 Страна  Германия …   Википедия

  • Staub — Staub, die unsrer Atmosphäre beigemengten fremdartigen Bestandteile, die ihr teils als Verbrennungsprodukt durch den Rauch, teils durch Emporwirbelung seiner Teilchen von der Erdoberfläche durch den Wind zugeführt werden. Mittels des Staubzählers …   Lexikon der gesamten Technik

  • Staub — der; [e]s, Plural (Technik:) e und Stäube; Staub saugen oder staubsaugen (vgl. d.); ein D✓Staub abweisendes oder staubabweisendes Gewebe; aber nur ein noch staubabweisenderes Gewebe {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Staub — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • abstauben • Staub wischen Bsp.: • Die Bücher waren mit Staub bedeckt …   Deutsch Wörterbuch

  • Staub — Staub, in der Luft enthaltene Körperchen verschiedener Art, die bei gewisser Größe oder massenhafter Anhäufung dem bloßen Auge sichtbar, aber auch in vollkommen rein erscheinender Luft immer noch nachweisbar sind. In scheinbar staubfreier… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • štaub — štàub m DEFINICIJA reg. šećer u prahu, usp. štaubcuker ETIMOLOGIJA njem. Staub: prah ≃ stauben: štaubati …   Hrvatski jezični portal

  • Staub — Staub, 1) entsteht, wenn der Zusammenhang der Theilchen eines Körpers aufhört. Dies geschieht z.B. durch Verbrennen, Verwittern u. Zerstoßen, die kleinen leichten Theilchen werden durch den geringsten Luftzug in die Höhe geführt, wo wir sie am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staub — Sm std. (11. Jh.), mhd. stoup, stoub, ahd. stoub Stammwort. Dazu von anderer Ablautstufe mndd. stof, mndl. stof, nhd. (dial.) Gestüpp, mhd. gestüppe, ahd. stubbi n., mndd. stubbe n., gt. stubjus. Sämtlich Ableitungen zu stieben. Verben: stauben,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Staub — Hausstaub auf einer Tastatur Ein ICE …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”